Flöhe im Haus?
Haustiere können auch im Winter Flöhe mit in die Wohnung bringen. Bei einem Befall ist die Behandlung der gesamten Umgebung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Trauermücken fliegen wieder
Die lästigen, im Zimmer umherfliegenden, erwachsenen Trauermücken („Schwarze Fliegen“) sind für Pflanzen nicht schädlich. Im Gegensatz dazu führen die Larven ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wildtiere im Garten?
Rehe wagen sich zur Nahrungssuche im Winter sogar in Gärten vor. Sehr gerne fressen sie Rinde und Knospen von jungen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Immer wieder: Pfirsichblätter kräuseln sich im Frühjahr
Das Auftreten der sogenannten Pfirsich-Kräuselkrankheit lässt sich erfolgreich mit einer vitalisierenden Behandlung beim Schwellen der Knospen verhindern. Überprüfen Sie daher ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Zimmerpflanzen kontrollieren
Bei trockener Heizungsluft werden Zimmerpflanzen schnell von Spinnmilben befallen. Die winzigen, gelb-rötlich gefärbten Schädlinge sind meist auf den Blattunterseiten längs ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wühlmäuse schädigen besonders im Winter!
Daher ist jetzt die richtige Zeit, Wühlmäuse zu bekämpfen. Mit der Sugan Wühlmaus Falle fangen Sie ganzjährig die schädlichen Nager ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
So machen Sie den Rasen winterfest
Nutzen Sie frostfreie Tage, um das restliche Laub vom Rasen zu entfernen. Idealerweise nehmen Sie das Laub mit dem Rasenmäher ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Neudorff ist Sieger beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis!
Am 4.12.2020 wurden wir zum Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2021 für das Transformationsfeld Ressourcen ernannt. Diese Auszeichnung ist eine der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Beste Noten für Neudorffs Rasenreparatur LückenLos
Das ZDF-Magazin WISO hat die Hochschule Osnabrück beauftragt, neben anderen RasenreparaturSets das Produkt Rasenreparatur LückenLos von Neudorff zu testen. LückenLos ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Ist Unkrautbekämpfung mit Finalsan jetzt noch möglich?
Ja - denn Finalsan Unkraut Frei Plus* und Finalsan Giersch Frei* wirken auch im Herbst bei Temperaturen über 10°C gut ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Hinweis:
*Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung Etikett und Produktinformation lesen. Warnhinweise- und symbole in der Gebrauchsanleitung beachten. **Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Beratung: 05155/6244888 Mo-Do 8.00-16.00 und Fr 8.00-14.30 Uhr Infodienst per eMail: Sprechen Sie Ihren zuständigen Außendienstmitarbeiter an! Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Internet unter www.neudorffhandel.de/informationen/datenschutz.html Zum Abbestellen des Infodienstes wenden Sie sich bitte an die angegebene Telefonnummer.