Neudorff Infodienst

Erste Buchsbaumzünslerraupen werden bei mildem Wetter aktiv

Der Buchbaumzünsler überwintert als Raupe im Gespinst zwischen den Blättern. Ab Mitte März beginnen die Raupen mit dem Fraß. Schneiden ...
Weiterlesen …

Neudorffs Grüne Lounge – Exklusives Portal für Verkaufsprofis

Sich auf unterhaltsame und spielerische Art im Bereich Pflanzenpflege weiterzubilden – das verspricht die geschützte Website www.gruene-lounge.de. Auf dem exklusiven ...
Weiterlesen …

Obstbaumschnitt und Austriebsspritzung nicht vergessen

Bei frostfreiem Wetter können Sie jetzt den Winterschnitt der Obstbäume vornehmen. Achten Sie darauf, kranke Zweige und schrumpelige Früchte zu ...
Weiterlesen …

Jetzt noch Pfirsichkräuselkrankheit vorbeugen

Das Auftreten der sogenannten Pfirsich-Kräuselkrankheit lässt sich erfolgreich mit einer vitalisierenden Behandlung beim Schwellen der Knospen verhindern. Überprüfen Sie daher ...
Weiterlesen …

Moos im Rasen?

Anhaltende Feuchtigkeit hat das Mooswachstum im Rasen über den Winter gefördert. Bestimmen Sie zunächst den pH-Wert mit dem pH-Bodentest – ...
Weiterlesen …

Mischkultur, Düngen, Wildbienen helfen

Liebe Garten-Menschen, selbst, wenn es mancherorts noch kalt und trübe ist: am 20. März ist Frühlings-Anfang. Ist doch ein schöner ...
Weiterlesen …

Abverkaufsfrist für Sugan MäuseKöder Korn und Sugan MäuseKöder Paste beendet

Leider gab es keine Verlängerung der Abverkaufsfrist, die am 31.01.2023 endete. Das bedeutet, dass die Alpha-Chloralose Produkte Sugan MäuseKöder Korn** ...
Weiterlesen …

Orchideenpflege im Winter

Im Winter warm stehende Orchideen werden alle 8 Wochen mit unserem BioTrissol OrchideenDünger versorgt. Ab März wird wieder im 4-wöchigen ...
Weiterlesen …

Probleme mit Kleidermotten?

Die Larven der Kleidermotten fressen Löcher in Textilien tierischen Ursprungs, geschädigt werden z.B. Wolle, Seide, Federn und Pelze. Befallene Textilien ...
Weiterlesen …

Blätter mit klebrigem Belag ?

Schild- und Wollläuse scheiden große Mengen an Honigtau aus. Dieser bildet auf den Blättern und in der Umgebung befallener Zimmerpflanzen ...
Weiterlesen …

Hinweis:

*Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung Etikett und Produktinformation lesen. Warnhinweise- und symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.  **Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Beratung: 05155/6244888 Mo-Do 8.00-16.00 und Fr 8.00-14.30 Uhr Infodienst per eMail: Sprechen Sie Ihren zuständigen Außendienstmitarbeiter an! Hinweise zum Datenschutz finden Sie im Internet unter www.neudorffhandel.de/informationen/datenschutz.html Zum Abbestellen des Infodienstes wenden Sie sich bitte an die angegebene Telefonnummer.