Eine erfolgreiche Fachberatung kann sich nur entwickeln, wenn der gesamte Vorstand sie unterstützt und fördert. Bei all diesen vielen Aufgaben bleibt es nicht aus, dass der Fachberater in die Auseinandersetzung und Kritik mit den anderen Vorstandsmitgliedern einerseits und den Vereinsmitgliedern andererseits kommt, denn er muss oft unliebsame Entscheidungen treffen.
Die Fachberatung des Verbandes und der Vereine hat vor allem folgende Aufgaben wahrzunehmen bzw. deren Durchführung zu organisieren:
- Beratung des Vorstandes und der Vereinsmitglieder in fachlichen Fragen
- Information der Kleingärtner über naturgemäßes und umweltbewusstes Gärtnern, insbesondere über die zweckmäßigsten Mittel und Methoden zur Gesunderhaltung von Pflanzen und Boden
- Durchführung bzw. Organisation von Fachvorträgen, Schulungen, Übungen und anderen
Formen der Fachberatung - Erarbeitung des Jahresplanes der Fachberatung im Vorstand
- Teilnahme an Schulungsveranstaltungen des Bundes und des Landes zur Sicherung seiner eigenen Weiterbildung in den Fragen im Zusammenhang mit der kleingärtnerischen Gemeinnützigkeit
Aktuelles von der Fachberatung
Vereins Knowhow.de – Mitgliederversammlung: Wahl zwischen verschiedenen Einladungsformen
Als PDF-Datei: Einladung Mitgliederversammlung ...
Vereins Knowhow.de – Fristversäumnis im vereinsinternen Rechtsweg schließt Klage nicht aus
Als PDF-Datei: Fristversäumnis ...
Frostrissen in der Rinde vorbeugen
Im Winter kommt es an sonnig-frostigen Tagen zu starken Temperaturschwankungen auf der Rinde. Tagsüber erwärmt die Sonne die dunkle Rinde. Das Rindengewebe dehnt sich dann aus. Nachts zieht sich das ...
Kein Versand mehr von nützlichen Nematoden für das Freiland dieses Jahr!
Da die Böden draußen jetzt zu kalt sind, ist es nicht mehr sinnvoll, im Freiland Nematoden gegen Bodenschädlinge auszubringen. Ab Mitte April ist der Einsatz wieder möglich ...
Kübelpflanzen vor dem Einräumen auf Schädlinge kontrollieren!
Überprüfen Sie jetzt alle Kübelpflanzen intensiv auf Schädlingsbefall - besonders Spinnmilben sind derzeit zu finden. Befallszeichen sind feine, helle Pünktchen auf den Blättern und winzige Spinnmilben auf den Blattunterseiten. Behandeln ...
Ratten haben sich stark vermehrt
Ratten treten zurzeit massiv in Wohngebäuden, Garagen und Gartenhäusern auf. Setzen Sie zur Bekämpfung die Sugan RattenKöder Pads** ein. Die Sugan RattenKöder Pads** enthalten als Wirkstoff Coumatetralyl und sind noch ...
Es gibt neue Schulungstermine
Auf der folgenden Seite finden Sie die neuen Termine für unsere Pflanzenschutz-Sachkunde Grundkurse, für die Pflanzenschutz-Sachkunde Auffrischungen und für Biozid-Schulungen (alle kostenpflichtig): https://www.neudorff-handel.de/service/schulungen.html ...

