Eine erfolgreiche Fachberatung kann sich nur entwickeln, wenn der gesamte Vorstand sie unterstützt und fördert. Bei all diesen vielen Aufgaben bleibt es nicht aus, dass der Fachberater in die Auseinandersetzung und Kritik mit den anderen Vorstandsmitgliedern einerseits und den Vereinsmitgliedern andererseits kommt, denn er muss oft unliebsame Entscheidungen treffen.
Die Fachberatung des Verbandes und der Vereine hat vor allem folgende Aufgaben wahrzunehmen bzw. deren Durchführung zu organisieren:
- Beratung des Vorstandes und der Vereinsmitglieder in fachlichen Fragen
- Information der Kleingärtner über naturgemäßes und umweltbewusstes Gärtnern, insbesondere über die zweckmäßigsten Mittel und Methoden zur Gesunderhaltung von Pflanzen und Boden
- Durchführung bzw. Organisation von Fachvorträgen, Schulungen, Übungen und anderen
Formen der Fachberatung - Erarbeitung des Jahresplanes der Fachberatung im Vorstand
- Teilnahme an Schulungsveranstaltungen des Bundes und des Landes zur Sicherung seiner eigenen Weiterbildung in den Fragen im Zusammenhang mit der kleingärtnerischen Gemeinnützigkeit
Aktuelles von der Fachberatung
Schaukasten_Vom Erstfrühling mit Forsythienblüten zum Beginn des Vollfrühlings mit der Apfelblüte
Als PDF-Datei: Schaukasten-April-2025 ...
OBSTBAUMSCHNITTKURS IN ALTENBURG
Regionalfachberater Frank Wodrich, lud in Kooperation mit dem Fachberater, Ralf Selle, aus dem Kyffhäuserkreis zum diesjährigen Obstbaumschnittkurs ein. Eingeteilt in Theorie und Praxis starteten die beiden Fachberater in den Vormittag ...
Ameisen im Hochbeet oder Rasen?
In (Hoch-)Beeten, Pflanzkübeln und Rasenflächen ist es nicht erlaubt, Ameisen mit Biozidprodukten, wie z.B. unserem Loxiran AmeisenStreumittel** zu bekämpfen. Unsere Loxiran** Produkte dürfen in und am Gebäude eingesetzt werden, bzw ...
Jetzt den Rasen düngen
Viele Rasenflächen sehen nach dem Winter gelblich aus, es fehlen Nährstoffe. Schnelle Abhilfe schafft eine Düngung mit dem organischen Azet RasenDünger. Gleichzeitig stärken Sie Wurzeln und Bodenleben mit dem Neudorff ...
Naturgemäßer Donnerstag – kostenlose Schulungen, jetzt anmelden!
Die kostenlosen 1-stündigen Schulungen starten im April, melden Sie sich gerne an, wir freuen uns über Ihre Teilnahme: https://www.neudorff-handel.de/service/schulungen/naturgemaess-donnerstags.html Die Schulungen werden jeweils pro Termin 1x mit Zoom (vormittags 9-10 ...
BKD – 7 Schritte zu mehr biologischer Vielfalt im Kleingarten
Als PDF-Datei: Biologische-Vielfalt ...