Zum Inhalt springen
Regionalverband Altenburger Land der Kleingärtner e. V.

Regionalverband Altenburger Land der Kleingärtner e. V.

Organisiertes Kleingartenwesen im Landkreis Altenburger Land

  • Start
  • Aktuelles
  • Der Regionalverband
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedsvereine
    • Aufgaben
    • Auszeichnungen
  • Service
    • Termine
    • Fachberatung
      • Aktuelles
      •  Neudorff Infodienst
    • Versicherung KVD
    • Verpachtung & Vermietung
    • Gartenbörse
      • Formular für Gartenbörse
      • KGA „Am Sonnenhang“ e.V.
      • KGV „Goldene Abendsonne“ e.V. Altenburg
      • GF „Grüne Höhe“ e.V. Zetzscha
      • GA „Im Dreschaer Tal“ e.V. Altenburg
      • GF „Mühlengrund“ e.V.
      • GV „Zur Erholung“ e.V.
      • KGA „Heimgarten“ e.V.
    • Publikationen
    • Wettbewerbe
      • Regionalverband Wettbewerb 2022/2023
      • Regionalverband Wettbewerb 2020/2021
      • Landeswettbewerb 2019/2020
      • Regionalverband Wettbewerb 2018/2019
    • Wertermittlung
    • Landesverband Thüringen
  • Intern
  • Kontakt

Monat: Juli 2022

Veröffentlicht am 28. Juli 2022

Die Geschäftsstelle bleibt in der Zeit vom 01.08. – 12.08.2022 wegen Urlaub geschlossen

… Weiterlesen
Veröffentlicht am 21. Juli 2022

Sommerfest Gartenanlage „Einheit“ e.V. am 23.07.2022, ab 14.00 Uhr

… Weiterlesen

Veröffentlicht am 14. Juli 202214. Juli 2022

Besuch Pillnitzer Gartentag am 02.07.2022 unserer Fachkommission

… Weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Juli 202213. Juli 2022

Rotspitzigkeit im Rasen

Der Pilz tritt an Rasengräsern von Juni bis Oktober auf und verursacht fleckenweise rötliche, watteartige Wucherungen an den Gräsern. Die Spitzen sterben ab, und die Grasnarbe zeigt rundliche, gelblich rote … Weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Juli 2022

Beerenobst mit beigefarbenen, matschigen Stellen?

Die hellen, beigefarbenen Stellen an den Beeren wurden von Hitze und starker Sonneneinstrahlung verursacht. Der Schaden tritt sehr häufig an Stachel-, Brom- und Himbeeren und Johannisbeeren im Sommer auf. Besonders … Weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Juli 202213. Juli 2022

Gespinste am Feigenblatt?

In letzter Zeit erreichen uns gehäuft Anfragen zum Feigenspreizflügelfalter. Dieser Schädling wurde aus dem Mittelmeerraum eingeschleppt und ist seit 2010 auch in Deutschland zu finden. Es gibt meist 2 Faltergenerationen, … Weiterlesen

Veröffentlicht am 13. Juli 2022

Nachdüngen nicht vergessen!

Viele Beet-, Gemüse- und Balkonpflanzen brauchen erneut Dünger, damit sich die Blätter, Blüten und Früchte gut entwickeln. Wir empfehlen deshalb jetzt den Azet GartenDünger.… Weiterlesen

Veröffentlicht am 6. Juli 2022

GartenFlora: Ausgabe August 2022

… Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Erste Buchsbaumzünslerraupen werden bei mildem Wetter aktiv
  • Neudorffs Grüne Lounge – Exklusives Portal für Verkaufsprofis
  • Obstbaumschnitt und Austriebsspritzung nicht vergessen
  • Jetzt noch Pfirsichkräuselkrankheit vorbeugen
  • Moos im Rasen?

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018

Kategorien

  • Aktuelles
  • Fachberatung
  • Neudorff Infodienst
  • Publikationen

Regionalverband Altenburger Land der Kleingärtner e. V.
Nordplatz 16
04600 Altenburg

Telefon: 03447 – 50 25 27
Telefax: 03447 – 89 05 62
E-Mail: info@kleingarten-altenburg.de

Datenschutz
Impressum

Diese Internetseite wurde realisiert von:

ID MEDIENGESTALTUNG
Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen
Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress