



Verein ohne Vorstand – als PDF- Datei

Regionalverband Altenburger Land der Kleingärtner e. V.
Organisiertes Kleingartenwesen im Landkreis Altenburger Land

BKD (1) Der Garten im August als PDF – Datei… Weiterlesen
Die erwachsenen Käfer verursachen an vielen Kulturpflanzen buchtenförmige Fraßstellen an den Blatträndern. Im Juli legt der Dickmaulrüssler Eier ab, aus denen ab August neue Larven schlüpfen.
Die Larven des Käfers … Weiterlesen
Einen Befall mit schädlichen Engerlingen erkennen Sie jetzt an einzelnen gelbbraunen Flecken auf dem Rasen. An diesen Stellen befinden sich Engerlinge direkt an den Wurzeln und fressen diese ab.
Das … Weiterlesen
Ursache sind winzige Schädlinge auf den Blättern – die Spinnmilben. Besonders in Gewächshäusern und auf Terrassen vermehren sie sich besonders stark. Durch ihre Saugtätigkeit bilden sich erst gelbe
Pünktchen, später … Weiterlesen
Durch die feuchtwarme Witterung breitet sich in vielen Buchspflanzungen das Buchsbaumsterben wieder aus. An den Blättern zeigen sich braune Flecken. Typisch ist das Auftreten von dunklen bis schwarzen, streifenförmigen Stellen … Weiterlesen