Sobald befallene Weihnachtsbäume in der warmen Wohnung aufgestellt werden, können sogenannte Rindenläuse (Lachnidae) aus der Überwinterung erwachen und werden aktiv. Diese dunkel gefärbten Läuse sind auf Grund ihrer Größe von … Weiterlesen
Schädlinge an Cannabis?
In der Neudorff Fachberatung erreichen uns gehäuft Anfragen zu verschiedenen Schädlingen an Cannabis und vor allem wird die Frage gestellt, welche Pflanzenschutzmittel dagegen eingesetzt werden können. Für Cannabis zum … Weiterlesen
Freistaat Sachsen – Birnenanbau im Garten

Komplett als PDF-Datei: LfULG-Birnen… Weiterlesen
Info Freistaat Sachsen – Insektenfreundliche Pflanzen im Garten

Komplett als PDF-Datei: Insektengaerten_bf… Weiterlesen
Vereinsinfobrief Nr. 470.3 – Vereinsstreitigkeiten

Als PDF – Datei: Vereinsstreitigkeiten… Weiterlesen
Vereinsinfo Nr. 470.2 – Fotos im Verein

Als PDF-Datei: Fotos bei Streit… Weiterlesen
TIPP BKD – Garten im November

Als PDF – Datei: BKD (3)… Weiterlesen
Frostrissen in der Rinde vorbeugen
Im Winter kommt es an sonnig-frostigen Tagen zu starken Temperaturschwankungen auf der Rinde.
Tagsüber erwärmt die Sonne die dunkle Rinde. Das Rindengewebe dehnt sich dann aus. Nachts zieht sich das … Weiterlesen
Lärm auf dem Dachboden?
Vor allem in den frühen Morgenstunden und abends verursachen die nachtaktiven Marder laute Geräusche und verschmutzen die Flächen mit Kot und Urin. Weiterhin können sie beträchtliche Schäden am Isolier- und … Weiterlesen
Lästige Trauermücken in der Wohnung?
Die im Zimmer umherfliegenden, erwachsenen Trauermücken („Schwarze Fliegen“) sind für Pflanzen nicht schädlich. Im Gegensatz dazu führen die Larven der Insekten in der Topferde zu erheblichen Wurzelschäden. Zur Reduzierung der … Weiterlesen

