Durch die feuchtwarme Witterung breitet sich in vielen Buchspflanzungen das Buchsbaumsterben wieder aus. An den Blättern zeigen sich braune Flecken. Typisch ist das Auftreten von dunklen bis schwarzen, streifenförmigen Stellen … Weiterlesen
Ab August den Dickmaulrüssler bekämpfen!
Die erwachsenen Käfer verursachen an vielen Kulturpflanzen buchtenförmige Fraßstellen an den Blatträndern. Im Juli legt der Dickmaulrüssler Eier ab, aus denen ab August neue Larven schlüpfen. Die Larven des Käfers … Weiterlesen
Engerlinge im Rasen
Einen Befall mit schädlichen Engerlingen erkennen Sie jetzt an einzelnen gelbbraunen Flecken auf dem Rasen. An diesen Stellen befinden sich Engerlinge direkt an den Wurzeln und fressen diese ab. Das … Weiterlesen
Neudorffs Gelb-Sticker mit „sehr gut“ bewertet
Das Magazin Ökotest findet, dass unsere Gelb-Sticker „sehr gut“ sind, als einzige im Test mit sieben anderen Klebefallen! Das ist ein tolles Ergebnis. Neudorffs Produktmanagement setzt alle Hebel in Bewegung, … Weiterlesen
GartenFlora: Ausgabe Oktober 2021
Fachberater Nr. 3 / August 2021
GartenFlora: Ausgabe September 2021
Die große „Invasion“ von Nacktschnecken in unseren Gärten
Quelle: Altenburger Kurier – 24.07.2021… Weiterlesen
Besuch der Fachberater der BUGA 21 am 23.07.2021
Rotspitzigkeit im Rasen
Der Pilz tritt an Rasengräsern von Juni bis Oktober auf und verursacht fleckenweiserötliche, watteartige Wucherungen an den Gräsern. Die Spitzen sterben ab, und die Grasnarbe zeigt rundliche, gelblich rote Flecken. … Weiterlesen