
als PDF-Datei: BKD Juli… Weiterlesen

Regionalverband Altenburger Land der Kleingärtner e. V.
Organisiertes Kleingartenwesen im Landkreis Altenburger Land

als PDF-Datei: BKD Juli… Weiterlesen
Im Sommer schlüpft die nächste Generation der Buchsbaumzünslerraupen. Kontrollieren Sie daher die Buchsbäume auf Befall. Die Raupen können Sie mit Xentari RaupenFrei* oder Spruzit AF Schädlingsfrei* bekämpfen. Xentari und Spruzit … Weiterlesen
Dieser Käfer stammt aus dem asiatischen Raum. Durch Pflanzenimporte konnte sich der Schädling in Europa ausbreiten, 2023 hat er Deutschland erreicht. Der Japankäfer ist ein Quarantäne-Schädling in der EU mit … Weiterlesen
Unter https://www.neudorff-handel.de/service/schulungen/pflanzenschutz-sachkunde.html
können Sie sich für die neuen Pflanzenschutz-Sachkunde Grundkurse anmelden. Der Kurs beinhaltet eine 2-tägige Schulung und am 3. Tag findet eine amtliche Prüfung statt. Die bestandene Prüfung berechtigt … Weiterlesen
Zumeist steckt ein Befall mit Botrytis-Schimmelpilzen dahinter. Der Pilz besiedelt in der Regel Blätter, Knospen, Blüten oder Stängel von geschwächten Pflanzen. Rosenknospen öffnen sich nicht mehr
und sind oft rötlich-dunkel … Weiterlesen

als PDF-Datei: Mediadaten-der Fachberater… Weiterlesen

Als PDF-Datei: insektenfreundlich_gaertnern… Weiterlesen

Als PDF-Datei: Gartentipp BKD (5)… Weiterlesen
Auf den befallenen Blättern zeigen sich im Frühsommer kleine orangefarbene Pusteln auf Blattober- und -unterseiten, manchmal auch an den Jungruten. Später entstehen braune Sporenlager auf der Blattunterseite, in denen die … Weiterlesen