Das Auftreten der sogenannten Pfirsich-Kräuselkrankheit lässt sich erfolgreich mit einer vitalisierenden Behandlung beim Schwellen der Knospen verhindern. Überprüfen Sie daher die Knospen der Pfirsichbäume bei milder Witterung regelmäßig. Die Infektion … Weiterlesen
Pflanzenschutz-Sachkunde: Wann zur nächsten Auffrischungsschulung?
Wann der nächste Auffrischungslehrgang notwendig ist, hängt vom Datum Ihrer Sachkunde-Prüfung und dem Datum Ihres letzten Lehrgangs ab. Deshalb stellen wir diesen besonderen Service für unsere Kunden unter www.neudorff-handel.de/service/schulungen zur … Weiterlesen
Wühlmäuse schädigen besonders im Winter!
Daher ist jetzt die richtige Zeit, Wühlmäuse zu bekämpfen. Mit der Sugan WühlmausFalle fangen Sie ganzjährig die schädlichen Nager schnell und sicher ab. Besonders gerne werden als Köder Möhre oder … Weiterlesen
So machen Sie den Rasen winterfest
Nutzen Sie frostfreie Tage, um das restliche Laub vom Rasen zu entfernen. Idealerweise nehmen Sie das Laub mit dem Rasenmäher auf (optimale Schnitthöhe ca. 4 cm). Die Gräser bekommen nun … Weiterlesen
GartenFlora Ausgabe: Januar 2020_Beilage
GartenFlora Ausgabe: Januar 2020
Fachberater Ausgabe: November 2019
Goldene Ehrennadel
Goldene Ehrennadel für zwei langjährig Aktive in unseren Kleingartenvereinen wurden am Dienstag, 05.11.2019, im Landratsamt verliehen.
Wir gratulieren zu dieser hohen Auszeichnung und hoffen weiterhin auf gute Zusammenarbeit.
Quelle: OVZ … Weiterlesen
GartenFlora Ausgabe: Dezember 2019
Trauermücken fliegen wieder
Die lästigen, im Zimmer umherfliegenden, erwachsenen Trauermücken („Schwarze Fliegen“) sind für Pflanzen nicht schädlich. Im Gegensatz dazu führen die Larven der Insekten in der Topferde zu erheblichen Wurzelschäden. Zur Reduzierung … Weiterlesen