Zum Inhalt springen
Regionalverband Altenburger Land der Kleingärtner e. V.

Regionalverband Altenburger Land der Kleingärtner e. V.

Organisiertes Kleingartenwesen im Landkreis Altenburger Land

  • Start
  • Aktuelles
  • Der Regionalverband
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedsvereine
    • Aufgaben
    • Auszeichnungen
  • Service
    • Termine
    • Fachberatung
      • Aktuelles
      •  Neudorff Infodienst
    • Versicherung KVD
    • Verpachtung & Vermietung
    • Gartenbörse
      • Formular für Gartenbörse
      • KGV „Goldene Abendsonne“ e.V. Altenburg
      • KGV „Heinrich Heine“ e.V.
      • KGV „Tagessonne“ e.V.
      • KGV „Fortschritt“ e.V.
      • GA „Im Dreschaer Tal“ e.V. Altenburg
      • GV „Zur Erholung“ e.V.
      • KGA „Heimgarten“ e.V.
    • Publikationen
    • Gartenwanderweg
    • Wettbewerbe
      • Regionalverband Wettbewerb 2024/2025
      • Regionalverband Wettbewerb 2022/2023
      • Regionalverband Wettbewerb 2020/2021
      • Landeswettbewerb 2019/2020
      • Regionalverband Wettbewerb 2018/2019
    • Wertermittlung
    • Landesverband Thüringen
  • Intern
    • Satzung, Gartenordnung usw.
    • Mitgliederversammlung
    • Verbandstage
  • Kontakt

Autor: Redakteur_Regionalverband

Veröffentlicht am 12. April 2019

Viele „Schwarze Fliegen“ über der Topferde, Aussaaten und im Zimmer?

Die lästigen, erwachsenen Trauermücken („Schwarze Fliegen“) sind für Pflanzen nicht direkt schädlich. Im Gegensatz dazu fressen die Larven der Insekten in der Topferde die Wurzeln.

Jungpflanzen und Aussaaten können daraufhin … Weiterlesen

Veröffentlicht am 15. März 2019

GartenFlora: Ausgabe April 2019

… Weiterlesen

Veröffentlicht am 8. März 2019

BurdaHome startet Initiative #beebetter für mehr Bienenschutz – Neudorff ist dabei

Die Initiative ruft Privatpersonen, ebenso wie Vereine, Unternehmen und Landwirte auf, etwas für Bienen zu tun. Die Plattform www.beebetter.de liefert viel Wissenswertes und bringt Vorschläge, was jeder Einzelne tun kann. … Weiterlesen

Veröffentlicht am 8. März 20198. März 2019

Die Zulassung unseres Spritzmittels Raupenfrei Xentari* ist erweitert worden

Das Mittel darf jetzt auch von Haus- und Kleingärtnern (nicht-beruflichen Anwendern) zur Bekämpfung des Buchsbaumzünslers eingesetzt werden. Zur Überwachung des Befalls gibt es unsere Neudomon BuchsbaumzünslerFalle. Mit der Lockstoff-Falle werden … Weiterlesen

Veröffentlicht am 8. März 20198. März 2019

Erste Buchsbaumzünslerraupen werden bei mildem Wetter aktiv

Der Buchbaumzünsler überwintert als Raupe im Gespinst zwischen den Blättern. Ab Mitte März beginnen die Raupen mit dem Fraß. Schneiden Sie die Gespinste mit den jüngsten Raupen raus und vernichten … Weiterlesen

Veröffentlicht am 8. März 20198. März 2019

Jetzt an Obstbaumschnitt und Austriebsspritzung denken

Bei frostfreiem Wetter können Sie jetzt den Winterschnitt der Obstbäume vornehmen. Achten Sie darauf, kranke Zweige und schrumpelige Früchte zu entfernen. Größere Schnittwunden verschließen Sie zur Förderung der Wundheilung mit … Weiterlesen

Veröffentlicht am 1. Februar 20197. März 2019

GartenFlora, Ausgabe: März 2019

… Weiterlesen

Veröffentlicht am 25. Januar 20197. März 2019

Fachberater, Ausgabe: Februar 2019

… Weiterlesen

Veröffentlicht am 20. Januar 20197. März 2019

GartenFlora, Ausgabe: Februar 2019

… Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 45 Seite 46

Neueste Beiträge

  • GartenFlora: Ausgabe Juni 2025
  • Gartenrundwanderweg Altenburg
  • TIPP BKD_Der Garten im April
  • Schaukasten_Vom Erstfrühling mit Forsythienblüten zum Beginn des Vollfrühlings mit der Apfelblüte
  • OBSTBAUMSCHNITTKURS IN ALTENBURG

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018

Kategorien

  • Aktuelles
  • Fachberatung
  • Neudorff Infodienst
  • Publikationen

Regionalverband Altenburger Land der Kleingärtner e. V.
Nordplatz 16
04600 Altenburg

Telefon: 03447 – 50 25 27
Telefax: 03447 – 89 05 62
E-Mail: info@kleingarten-altenburg.de

Datenschutz
Impressum
Cookie-Richtlinie

Diese Internetseite wurde realisiert von:

ID MEDIENGESTALTUNG
Privatsphäre-Einstellungen ändern | Historie der Privatsphäre-Einstellungen | Einwilligungen widerrufen
Datenschutz Mit Stolz präsentiert von WordPress