Die lästigen, erwachsenen Trauermücken („Schwarze Fliegen“) sind für Pflanzen nicht direkt schädlich. Im Gegensatz dazu fressen die Larven der Insekten in der Topferde die Wurzeln.
Jungpflanzen und Aussaaten können daraufhin … Weiterlesen
Regionalverband Altenburger Land der Kleingärtner e. V.
Organisiertes Kleingartenwesen im Landkreis Altenburger Land
Die lästigen, erwachsenen Trauermücken („Schwarze Fliegen“) sind für Pflanzen nicht direkt schädlich. Im Gegensatz dazu fressen die Larven der Insekten in der Topferde die Wurzeln.
Jungpflanzen und Aussaaten können daraufhin … Weiterlesen
Die Initiative ruft Privatpersonen, ebenso wie Vereine, Unternehmen und Landwirte auf, etwas für Bienen zu tun. Die Plattform www.beebetter.de liefert viel Wissenswertes und bringt Vorschläge, was jeder Einzelne tun kann. … Weiterlesen
Das Mittel darf jetzt auch von Haus- und Kleingärtnern (nicht-beruflichen Anwendern) zur Bekämpfung des Buchsbaumzünslers eingesetzt werden. Zur Überwachung des Befalls gibt es unsere Neudomon BuchsbaumzünslerFalle. Mit der Lockstoff-Falle werden … Weiterlesen
Der Buchbaumzünsler überwintert als Raupe im Gespinst zwischen den Blättern. Ab Mitte März beginnen die Raupen mit dem Fraß. Schneiden Sie die Gespinste mit den jüngsten Raupen raus und vernichten … Weiterlesen
Bei frostfreiem Wetter können Sie jetzt den Winterschnitt der Obstbäume vornehmen. Achten Sie darauf, kranke Zweige und schrumpelige Früchte zu entfernen. Größere Schnittwunden verschließen Sie zur Förderung der Wundheilung mit … Weiterlesen