Bei trockener Heizungsluft werden Zimmerpflanzen schnell von Spinnmilben befallen. Die winzigen, gelb-rötlich gefärbten Schädlinge sind meist auf den Blattunterseiten längs der Blattadern zu finden.
Auf den Blättern sieht man feine, … Weiterlesen
Rasen für den Winter vorbereiten
Nutzen Sie frostfreie Tage, um das restliche Laub vom Rasen zu entfernen. Idealerweise nehmen Sie das Laub mit dem Rasenmäher auf (optimale Schnitthöhe ca. 4 cm). Die Gräser bekommen nun … Weiterlesen
Wühlmäuse schädigen besonders im Winter!
Daher ist jetzt die richtige Zeit, Wühlmäuse zu bekämpfen. Mit der Quiritox WühlmausFalle fangen Sie ganzjährig die schädlichen Nager schnell und sicher ab. Besonders gerne werden als Köder Möhre oder … Weiterlesen
Kübelpflanzen schädlingsfrei einräumen!
Überprüfen Sie jetzt alle Kübelpflanzen intensiv auf Schädlingsbefall – besonders Spinnmilben sind derzeit zu finden. Befallszeichen sind feine, helle Pünktchen auf den Blättern und winzige Spinnmilben auf den Blattunterseiten. Behandeln … Weiterlesen
Frostrisse in der Rinde verhindern
Im Winter kommt es an sonnig-frostigen Tagen zu starken Temperaturschwankungen auf der Rinde. Tagsüber erwärmt die Sonne die dunkle Rinde. Das Rindengewebe dehnt sich dann aus. Nachts zieht sich das … Weiterlesen
Kein Nützlingsversand mehr für das Freiland dieses Jahr
Da die Böden draußen jetzt zu kalt sind, ist es nicht mehr sinnvoll, im Freiland Nematoden auszubringen. Deswegen stellen wir den Versand für das Freiland nun ein.… Weiterlesen
Neudorffs Pflanzenschutz ist „Marke des Jahrhunderts“
Neudorff zählt in der Kategorie Pflanzenschutz zu den „Marken des Jahrhunderts“. Die Zeit Verlagsgruppe vergibt diese Auszeichnung an große deutsche Marken. Die herausragenden Leistungen von Neudorff im Bereich Pflanzenschutz honorierte … Weiterlesen
Gurkenblätter bekommen gelbe Flecken und vertrocknen
Ursache sind winzige Schädlinge auf den Blättern – die Spinnmilben. Besonders in Gewächshäusern und auf Terrassen vermehren sie sich besonders stark. Durch ihre Saugtätigkeit bilden sich erst gelbe
Pünktchen, später … Weiterlesen
Ab August den Dickmaulrüssler bekämpfen!
Die erwachsenen Käfer verursachen an vielen Kulturpflanzen buchtenförmige Fraßstellen an den Blatträndern. Im Juli legt der Dickmaulrüssler Eier ab, aus denen ab August neue Larven schlüpfen. Die Larven des Käfers … Weiterlesen
Die Dürre hat viele Rasenflächen geschädigt
Durch die Dürre und Hitze der vergangenen Wochen wurden viele Rasenflächen geschädigt. In Hitze und Trockenperioden wird 1 – 2x pro Woche, am besten morgens, mit 10 L pro qm … Weiterlesen