Mückenplage nach Regenfällen erwartet

Nach den Regenfällen und schwül-warmen Wetter vermehren sich Stechmücken schnell. Dazu nutzen sie Pfützen, Regentonnen und Gartenteiche. Beugen Sie jetzt mit dem biologischen Präparat
Neudomück Stechmücken-Frei** vor. Das Präparat enthält … Weiterlesen

Thuja wird braun?

Die Braunfärbung kann verschiedene Ursachen haben. Oft sind Schädlinge, wie z.B. Nadelholzspinnmilben an der Braunfärbung beteiligt. Die Nadeln sind dann übersät mit gelben Pünktchen (Saugstellen), danach werden sie braun. Die … Weiterlesen

Eingesponnene Apfelbäume?

Dieses Jahr werden Gespinste an den Triebspitzen von Apfelbäumen beobachtet. Dort fressen die Raupen der Apfelgespinstmotte. Die Fraßtätigkeit kann zum vollständigen Kahlfraß an der Pflanze
führen. In den Gespinsten verpuppen … Weiterlesen