Viele Beet-, Gemüse- und Balkonpflanzen brauchen erneut Dünger, damit sich die Blätter, Blüten und Früchte gut entwickeln. Wir empfehlen deshalb jetzt den Azet GartenDünger.… Weiterlesen
Neudorff – Produkt Giersch und Unkraut Frei ohne Glyphosat
Ameisen in Haus und Hof
Zurzeit finden sich im Haus, auf Terrassen und Wegen große Mengen von Ameisen. Nach dem Winter suchen die Tiere jetzt dringend Nahrung. Daher setzen Sie jetzt in Innenräumen besonders erfolgreich … Weiterlesen
Rote „Beulen“ auf den Johannisbeerblättern?
den Wölbungen leben Johannisbeer-Blasenläuse. Die Läuse haben als Eier auf den Pflanzen überwintert und sitzen jetzt auf den Blattunterseiten in den Beulen. Zur Bekämpfung der Blasenläuse verwenden Sie Neudosan Obst- … Weiterlesen
Durch den Regen sind die Schnecken unterwegs!
Schnecken können jetzt an Pflanzen und Gemüsesetzlingen große Schäden anrichten. Daher sofort bei Neupflanzungen und im Staudenbeet vorbeugend Ferramol Schneckenkorn* oder alternativ Ferramol Schneckenkorn compact* ausbringen. So werden schon die … Weiterlesen
Jetzt den Giersch bekämpfen!
Im Mai treibt der Giersch im Garten kräftig aus. Setzen Sie gegen das Wurzelunkraut, wenn es 10 cm hoch ist, Finalsan GierschFrei* oder Finalsan UnkrautFrei Plus* ein. Für eine gute … Weiterlesen
Schnakenlarven fressen jetzt an Rasenwurzeln
Wenn sich im Rasen trockene, braune Flecken zeigen, befinden sich häufig die schiefergrauen, beinlosen Schnakenlarven (Tipula) im Boden an den Wurzeln und fressen diese ab. Die jungen Tipulalarven bis maximal … Weiterlesen
Der Rasen braucht jetzt dringend Nährstoffe
Mit dem Frühlingswetter fällt gelblicher Rasen besonders ins Auge. Nach dem vielerorts milden Winter sind alle Nährstoffvorräte im Boden verbraucht.Schnelle Abhilfe schafft eine Düngung mit dem organischen Azet RasenDünger. Gleichzeitig … Weiterlesen
Rosenpflege
Schneiden Sie Ihre Rosen zum Zeitpunkt der Forsythienblüte und entfernen Sie dabei erfrorene, kranke und schwache Triebe. Viele Neuaustriebe wurden im März durch Nachtfrost geschädigt.Im Anschluss versorgen Sie die Rosen … Weiterlesen
Jetzt die Wildgärtnermischungen aussäen!
Ab April können die Wildgärtner Freude Mischungen an frostfreien Tagen ins Freiland gesät werden. Die Aussaat erfolgt direkt ins Beet. Anschließend das Saatgut nicht austrocknen lassen. Um Wildbienen zu fördern, … Weiterlesen