Im Winter warm stehende Orchideen werden alle 8 Wochen mit unserem BioTrissol OrchideenDünger versorgt. Ab März wird wieder im 4-wöchigen Rhythmus gedüngt. Überschüssiges Gießwasser sollte immer sofort entfernt werden, da … Weiterlesen
Frische Maulwurfshügel und abgesackte Wege?
Da Maulwürfe keinen Winterschlaf halten, sieht man auch im Winter immer wieder frische Maulwurfshügel und abgesackte Gehwegsplatten, die eine Verletzungsgefahr darstellen. Im Boden fressen Maulwürfe gerne Pflanzenschädlinge, wie z.B. Engerlinge. … Weiterlesen
Besuchen Sie uns auf der IPM 2024 in Essen!
Neudorff ist wieder auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) vom 23.1.24 – 26.1.24 in Essen vertreten. Lernen Sie dort unsere Neuheiten kennen und lassen sich über unsere Produkte informieren. Sie finden … Weiterlesen
Immer wieder: Pfirsichblätter kräuseln sich im Frühjahr
Das Auftreten der sogenannten Pfirsich-Kräuselkrankheit lässt sich erfolgreich mit einer vitalisierenden Behandlung beim Schwellen der Knospen verhindern. Überprüfen Sie daher die Knospen der Pfirsichbäume bei milder Witterung regelmäßig. Die Infektion … Weiterlesen
Ratten haben sich stark vermehrt
Ratten treten zurzeit massiv in Wohngebäuden, Garagen und Gartenhäusern auf.
Zur erfolgreichen Vertreibung kann das Ultraschallgerät Sugan Ratten- und MäuseStopp verwendet werden. Es verhindert durch ständig wechselnde Frequenzen einen Gewöhnungseffekt. … Weiterlesen
Igel brauchen ein sicheres Winterquartier
Igel sind im Garten wichtige Helfer bei der Regulierung von Schädlingen wie Schnecken und Insekten, denn diese sind ihre wichtigste Nahrung. Stellen Sie dem Igel daher als „Dankeschön“ jetzt das … Weiterlesen
Ungebetene Mitbewohner auf dem Dachboden?
Vor allem in den frühen Morgenstunden und abends verursachen die nachtaktiven Marder laute Geräusche und verschmutzen die Flächen mit Kot und Urin. Weiterhin können sie beträchtliche Schäden am Isolier- und … Weiterlesen
Überall Herbstlaub
Frisches Laub ist ein wertvoller Rohstoff. Im Thermokomposter „Neudorff DuoTherm“ 530 L wird aus Laub bis zum Frühjahr ein hochwertiger Bodenverbesserer. Nehmen Sie das auf dem Rasen liegende
Laub mit … Weiterlesen
Nützlingsversand Freiland eingestellt
Der Nützlingsversand für das Freiland wurde nun eingestellt. Die Ausbringung von Nützlingen im Freiland ist erst wieder ab dem Frühling möglich. Nützlinge können jetzt nur noch für beheizte Räume bestellt … Weiterlesen
Frostrissen in der Rinde vorbeugen
Im Winter kommt es an sonnig-frostigen Tagen zu starken Temperaturschwankungen auf der Rinde.
Tagsüber erwärmt die Sonne die dunkle Rinde. Das Rindengewebe dehnt sich dann aus. Nachts
zieht sich das … Weiterlesen