Derzeit ist die aktivste Zeit der Ameisenstaaten. Ameisen laufen auf Nahrungssuche über Terrassen, Wege und auch durch Innenräume. Gegen störende Ameisen verwenden Sie auf Wegen und Plätzen Loxiran -S- AmeisenMittel. … Weiterlesen
Orange Pusteln an Himbeere oder Brombeere?
Auf den befallenen Blättern zeigen sich im Frühsommer kleine orangefarbene Pusteln auf Blattober und -unterseiten, manchmal auch an den Jungruten. Später entstehen braune Sporenlager auf der Blattunterseite, in denen die … Weiterlesen
Viele Blattläuse an Rosen und Ziergehölzen
Dieses Jahr sind auch viele Rosen und andere Ziergehölze mit Blattläusen befallen. Stark eingekräuselte Triebspitzen sollten entfernt werden, da die Läuse dort durch eine Spritzung kaum noch zu erreichen sind. … Weiterlesen
Kälteschäden an Gartenpflanzen
Da es im April nachts kalt war, haben viele Kübel- und Gemüsepflanzen gelitten, die schon recht früh rausgestellt/rausgepflanzt wurden. In der Regel erholen sich die Pflanzen und treiben nochmal aus. … Weiterlesen
Rosenkrankheiten jetzt vorbeugen!
Feuchtwarmes Wetter bietet ideale Infektionsbedingungen für Pilzerkrankungen. Da die wichtigsten Erkrankungen der Rosen (Sternrußtau, Rost und Echter Mehltau) an der Pflanze und dem Falllaub überwintern, können schon die ersten Triebe … Weiterlesen
Pocken oder Pusteln auf Pflanzen?
Verursacher für die verschiedenen Pocken, Pusteln und Verfärbungen sind oft Gallmilben. Die Milben selber sind mikroskopisch klein und nicht mit bloßem Auge zu sehen. Oft finden sich aber auf den … Weiterlesen
Verkräuselte Blätter am Kirsch- oder Pflaumenbaum?
Momentan sind häufig verkräuselte Trieb-/Blattspitzen an Kirsch- und Pflaumenbäumen zu finden. Blattläuse verursachen durch ihre Saugtätigkeit die eingerollten Blätter. Da die Läuse Ende Mai auf ihre Sommerwirtspflanzen abwandern, finden sich … Weiterlesen
Neue Wege in der Fachberatung Terra Pretta Workshop am 08.04.2022 ab 14.00 Uhr In der KGA „Glück Auf“ e.V. Altenburg, in Zusammenarbeit mit der Thüringer Schreberjugend und Regionalverbandes der Kleingärtner Altenburger Land
GartenFlora Ausgabe: Juni 2022
10. Verbandstag am 09.04.2022
Die neuen Ziele und Aufgaben wurden bis 2026 abgesteckt.
Der Regionalverband Altenburger Land der Kleingärtner e.V. hat am 9.04.2022 seinen 10. Verbandstag im Festsaal der Altenburger Brauerei abgehalten.

Leider befällt … Weiterlesen


…