In den Wölbungen leben Johannisbeer-Blasenläuse. Die Läuse haben als Eier auf den Pflanzen überwintert und sitzen jetzt auf den Blattunterseiten in den Beulen. Zur Bekämpfung der Blasenläuse verwenden Sie Neudosan … Weiterlesen
Durch die Niederschläge sind die Schnecken unterwegs
Schnecken können jetzt an Pflanzen und Gemüsesetzlingen große Schäden anrichten. Daher sofort bei Neupflanzungen und im Staudenbeet vorbeugend Ferramol Schneckenkorn* oder alternativ Ferramol Schneckenkorn compact* ausbringen. So werden schon die … Weiterlesen
Tomatenpflanzen düngen!
Die jungen Tomaten- und Gemüsepflanzen brauchen jetzt dringend Nährstoffe für ein kräftiges und gesundes Wachstum. Topfen Sie die Jungpflanzen in die NeudoHum Tomaten- und GemüseErde um. Wir empfehlen zur Düngung … Weiterlesen
Jetzt den Giersch bekämpfen!
m Mai treibt der Giersch im Garten kräftig aus. Setzen Sie gegen das Wurzelunkraut, wenn es 10 cm hoch ist, Finalsan GierschFrei* oder Finalsan UnkrautFrei Plus* in Beeten mit Erde … Weiterlesen
Schotterbeete – nein danke!
Diese vermeintlich „pflegeleichten und ordentlichen“ Beete mit Schotterabdeckung, sind nicht nur in manchen Bundesländern und Kommunen verboten, sie bieten auch keinerlei Lebensraum für die
heimische Tierwelt. Im Sommer speichern sie … Weiterlesen
GartenFlora: Ausgabe Juni 2021
Eröffnung BUGA 21
Sehr geehrte Vorsitzende,
Sehr geehrter Vorsitzender,
mit Eröffnung der BUGA am 23.04.2021 ergibt sich für uns Kleingärtner die ideale Möglichkeit die BUGA, darin eingebunden der Ausstellungspavillon … Weiterlesen
GartenFlora: Ausgabe Mai 2021
Der Rasen braucht jetzt dringend Nährstoffe
Mit dem Frühlingswetter fällt gelblicher Rasen besonders ins Auge. Nach dem Winter sind alle Nährstoffvorräte im Boden verbraucht. Schnelle Abhilfe schafft eine Düngung mit dem organischen Azet RasenDünger. Gleichzeitig stärken … Weiterlesen
Nach dem Vertikutieren sieht die Rasenfläche lückig und karg aus?
Dann empfehlen wir, wenn kein Frost mehr droht, den neuen TerraVital RasenSanierer. Der RasenSanierer ist zur großflächigen Ausbesserung kahler Stellen geeignet und enthält RSM-gelistete Saatgutsorten, organischen Dünger und den Neudorff … Weiterlesen