Ja – denn Finalsan UnkrautFrei Plus* und Finalsan GierschFrei* wirken auch im Herbst bei Temperaturen über 10°C gut gegen verschiedene Unkräuter. Spritzen Sie immer die gesamte Pflanze bei trockenem Wetter … Weiterlesen
Angefressene Blätter an Bäumen im Frühjahr und Sommer?
Verursacher der Schäden waren häufig kleine, grüne Frostspannerraupen. Nach dem Fraß lassen diese sich zu Boden fallen und verpuppen sich dort. Bald, nach dem ersten Frost, schlüpfen die Weibchen dieses … Weiterlesen
Kein Nützlingsversand mehr für das Freiland dieses Jahr!
Da die Böden draußen zu kalt sind, ist es nicht mehr sinnvoll, im Freiland nützliche Nematoden auszubringen.… Weiterlesen
Wühlmäuse schädigen besonders im Herbst und Winter!
Daher ist jetzt die richtige Zeit, Wühlmäuse zu bekämpfen. Mit der Sugan WühlmausFalle fangen Sie ganzjährig die schädlichen Nager schnell und sicher ab. Besonders gerne werden als Köder Möhre oder … Weiterlesen
11. Landeswettbewerb und seine Sieger
Der 11. Landeswettbewerb „Kleingärten im Städtebau“ wurde erfolgreich abgeschlossen. Anlässlich der Wochenendschulung am Sonnabend, dem 14.09.2019, erfolgte in einem würdigen Rahmen die Auszeichnung, der 13. Teilnehmer. Gewinner waren ALLE!
Der … Weiterlesen
GartenFlora Ausgabe: Oktober 2019
Informationen des Landesverband
Informationen des BDG
Jetzt noch Dickmaulrüssler und Engerlinge bekämpfen!
Bis Ende des Monats ist es noch möglich, die Larven des Dickmaulrüsslers (weiß, mit braunem Kopf, ohne Beine, ca. 1 cm lang) und Engerlinge vom Gartenlaubkäfer (weiß, mit braunem Kopf, … Weiterlesen
Monilia-Fruchtfäule dieses Jahr sehr verbreitet
Ein Befall mit Monilia-Fruchtfäule führt zu ringförmigen, graubraunen Faulstellen an z.B. Äpfeln, Birnen oder Pflaumen. Entfernen Sie sichtbar befallene Früchte immer sofort. Vitalisieren Sie die Bäume ab sofort mit Neudo-Vital … Weiterlesen


…