Der Buchbaumzünsler überwintert als Raupe im Gespinst zwischen den Blättern. Ab Mitte März beginnen die Raupen mit dem Fraß. Schneiden Sie die Gespinste mit den jüngsten Raupen raus und vernichten … Weiterlesen
Moos im Rasen?
Anhaltende Feuchtigkeit hat das Mooswachstum im Rasen über den Winter gefördert. Bestimmen Sie zunächst den pH-Wert mit dem pH-Bodentest – denn eine mögliche Ursache für das Mooswachstum ist neben Staunässe, … Weiterlesen
Pfirsichkräuselkrankheit vorbeugen
Das Auftreten der sogenannten Pfirsich-Kräuselkrankheit lässt sich erfolgreich mit einer vitalisierenden Behandlung beim Schwellen der Knospen verhindern. Überprüfen Sie daher die Knospen der Pfirsichbäume bei milder Witterung regelmäßig. Die Infektion … Weiterlesen
Naturgemäßer Donnerstag – kostenlose Schulungen
Auf der folgenden Seite finden Sie die neuen Termine für unsere kostenlosen, 1-stündigen Schulungen. Die Schulungsthemen werden Mitte März bekannt gegeben.
https://www.neudorff-handel.de/service/schulungen/naturgemaess-donnerstags.html… Weiterlesen
Haus, Garten und Freizeit Messe in Leipzig unsere Fachberaterkommission
Fachspezifische Schulung der Fachkommission zur Haus Garten Freizeit Messe
Die Fachkommission des Regionalverbandes Altenburg der
Kle
ingärtner e.V. nutzte die diesjährige Messe zur Vorbereitung der neuen Gartensaison. Regionalfachberater Frank Wodrich … Weiterlesen
GartenFlora: Ausgabe April 2025
GartenFlora: Ausgabe März 2025
Einladung Workshop Obstbaumschnitt am 22.03.2025

Als PDF-Datei: Workshop Obstbaum 2025 Einladung… Weiterlesen
TIPP BKD – Der Garten im Februar

Als PDF-Datei: Februar BKD… Weiterlesen
Unser Kleingarten – Start ins neue Gartenjahr

als PDF-Datei: Gartentipp_Februar_2025… Weiterlesen


…
…