Seltsame schwarze „Käfer“ im Wohnzimmer unter dem Weihnachtsbaum?

Sobald befallene Weihnachtsbäume in der warmen Wohnung aufgestellt werden, können sogenannte Rindenläuse (Lachnidae) aus der Überwinterung erwachen und werden aktiv. Diese dunkel gefärbten Läuse sind auf Grund ihrer Größe von bis zu 5 mm sehr auffällig und werden oft für Käfer oder Spinnen gehalten. Sie sind im Frühling manchmal sogar an Hauswänden oder auf Terrassen zu finden. Typisch sind das massenhafte Auftreten an Zweigen und Stämmen von Nadelgehölzen und die starke Honigtauproduktion. Zumeist werden im Herbst Eier abgelegt, die an den Trieben oder Nadeln überwintern, aber auch erwachsene Läuse können bei milden Temperaturen überwintern. Im Frühjahr schlüpfen teils geflügelte Jungläuse, die sich auf den Nadelbäumen verteilen und an den Trieben saugen. Ab Mitte Juni halten sich die Läuse nicht am Baum, sondern am Boden auf und wandern erst im Herbst zur Ablage der Wintereier oder zur Überwinterung der Erwachsenen an die
Nadelgehölze zurück. Im Wohnzimmer können Sie an Wänden oder auf dem Fußboden das Permanent UngezieferSpray** verwenden (vorher an unauffälliger Stelle auf Fleckenbildung testen), um die Läuse abzutöten. Sollten im Garten wachsende Nadelgehölze befallen sein, spritzen Sie an
frostfreien Tagen Ende Februar vor dem Austrieb mit Promanal Neu Austriebsspritzmittel*. Durch das nützlingsschonende Präparat werden die Überwinterungsstadien der Blattläuse erstickt.