Nutzen Sie frostfreie Tage, um das restliche Laub vom Rasen zu entfernen. Idealerweise nehmen Sie das Laub mit dem Rasenmäher auf (optimale Schnitthöhe ca. 4 cm). Die Gräser bekommen nun … Weiterlesen
GartenFlora Ausgabe: Januar 2020_Beilage
GartenFlora Ausgabe: Januar 2020
Fachberater Ausgabe: November 2019
Goldene Ehrennadel
Goldene Ehrennadel für zwei langjährig Aktive in unseren Kleingartenvereinen wurden am Dienstag, 05.11.2019, im Landratsamt verliehen.
Wir gratulieren zu dieser hohen Auszeichnung und hoffen weiterhin auf gute Zusammenarbeit.
Quelle: OVZ … Weiterlesen
GartenFlora Ausgabe: Dezember 2019
Trauermücken fliegen wieder
Die lästigen, im Zimmer umherfliegenden, erwachsenen Trauermücken („Schwarze Fliegen“) sind für Pflanzen nicht schädlich. Im Gegensatz dazu führen die Larven der Insekten in der Topferde zu erheblichen Wurzelschäden. Zur Reduzierung … Weiterlesen
Ratten und Mäuse haben sich stark vermehrt
Die weit verbreiteten Schädlinge treten zurzeit massiv in Häusern, Garagen, etc. auf.
Zur Bekämpfung setzen professionelle Anwender die neue Sugan Mäuse- und Rattenköder Paste PROFI** ein. Diese hochattraktiven Köder wirken … Weiterlesen
Laub fällt jetzt in großer Menge
Frisches Laub ist ein wertvoller Rohstoff. Im Thermokomposter „Neudorff DuoTherm“ 530 L wird aus Laub bis zum Frühjahr ein hochwertiger Bodenverbesserer. Nehmen Sie das auf dem Rasen liegende Laub mit … Weiterlesen
Igel brauchen ein sicheres Winterquartier
Igel sind im Garten wichtige Helfer bei der Regulierung von Schädlingen wie Schnecken und Insekten, denn diese sind ihre wichtigste Nahrung. Stellen Sie dem Igel daher als „Dankeschön“ jetzt das … Weiterlesen