Pilze im Rasen treten oft bei feuchtwarmen Wetter auf, schädigen den Rasen jedoch nicht. Bekämpfungsmittel gibt es nicht. Sie ernähren sich von Totholz im Boden (z.B. von abgestorbenen Baumwurzeln). Pilze … Weiterlesen
Mückenplage nach starken Regenfällen erwartet
Nach den starken Regenfällen und schwül-warmen Wetter im Juni vermehren sich Stechmücken schnell. Dazu nutzen sie Pfützen, Regentonnen und Gartenteiche. Beugen Sie jetzt mit dem biologischen Präparat Neudomück Stechmücken-Frei** vor. … Weiterlesen
Ameisen überall
Derzeit ist die aktivste Zeit der Ameisenstaaten. Ameisen laufen auf Nahrungssuche über Terrassen, Wege und auch durch Innenräume. Gegen störende Ameisen verwenden Sie auf Wegen und Plätzen Loxiran AmeisenStreumittel**. Um … Weiterlesen
Gehölze sehen weiß gekalkt aus?
Dann sitzen auf der Rinde massenhaft Maulbeerschildläuse. Bei starkem Befall wirken die Stämme wie gekalkt oder mit weißer Farbe gestrichen. Stark befallene Äste oder Triebe kümmern und sterben ab. Dieser … Weiterlesen
Nachdüngen nicht vergessen!
Viele Beet-, Gemüse- und Balkonpflanzen brauchen erneut Dünger, damit sich die Blätter, Blüten und Früchte gut entwickeln. Wir empfehlen deshalb jetzt den Azet GartenDünger. Für die Balkonpflanzen können Sie den … Weiterlesen
Ab Juni schlüpfen neue Buchsbaumzünslerraupen
Ab Juni schlüpft die nächste Generation der Buchsbaumzünslerraupen. Kontrollieren Sie daher die Buchsbäume auf Befall. Die Raupen können Sie mit Xentari RaupenFrei* oder Spruzit AF Schädlingsfrei* bekämpfen. Xentari und Spruzit … Weiterlesen
Apfelbäume mit Gespinsten?
Dieses Jahr werden verstärkt Gespinste an den Triebspitzen von Apfelbäumen beobachtet. In den Gespinsten fressen die Raupen der Apfelgespinstmotte. Die Fraßtätigkeit kann zum vollständigen Kahlfraß an der Pflanze führen. In … Weiterlesen
Ameisen sind sehr aktiv
Derzeit ist die aktivste Zeit der Ameisenstaaten. Ameisen laufen auf Nahrungssuche über Terrassen, Wege und auch durch Innenräume. Gegen störende Ameisen verwenden Sie auf Wegen und Plätzen Loxiran AmeisenStreumittel**. Um … Weiterlesen
Für gesunde Tomaten
Tomatenpflanzen werden im Laufe der Saison häufig von der Kraut- und Braunfäule befallen. Die Tomatenfäule ist zuerst an kleinen, braunen Flecken auf den unteren Blättern zu erkennen. Bald darauf erscheinen … Weiterlesen
Neudorff hat sein unverwechselbares Logo optimiert
Neudorffs prägnantes Markenzeichen mit der Sonnenblume bekommt einen etwas weicheren Gesamteindruck – auch um den Anforderungen der digitalen Welt zu entsprechen. Es steht weiterhin für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Service-Orientierung, … Weiterlesen